Einladung:
Regenerative Energie für
Neubau und Bestandsgebäude
Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung ein, die sich mit regenerativer Energie für Neubau und Bestandsgebäude beschäftigt.
Die Veranstaltung bietet spannende Vorträge, reichhaltiges Buffet und zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken.
INHALTE / AGENDA:
bis 12:00 Uhr Anreise und Snack-Buffet
12:00 - 12:15 Uhr Begrüßung - Ablauf
12:15 - 13:45 Uhr VORTRAG 1: PuR GmbH - Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) / Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024
13:45 - 14:00 Uhr Kaffeepause
14:00 - 15:00 Uhr VORTRAG 2: ait deutschland - Wärmepumpe
15:00 - 15:15 Uhr Kaffeepause
15:15 - 16:15 Uhr VORTRAG 3: Sunmaxx PVT GmbH - PVT-Module
16:15 - 16:30 Uhr Kaffeepause
16:30 - 18:00 Uhr VORTRAG 4: strawa Wärmetechnik GmbH - dezentrale Trinkwassererwärmung
18:00 - 20:00 Uhr Abendbuffet / Smalltalk / Netzwerken
20:00 Uhr Ende der Veranstaltung
WO?
Vienna House Easy by Wyndham Wuppertal
Auf dem Johannisberg 1
42103 Wuppertal
WANN?
Donnerstag, 07.11.2024
12:00 – 18:00 Uhr
Anmeldeschluss
Bitte melden Sie sich bis zum 29.10.2024 über das Formular an.
Die Redner und Inhalte:
Vortrag 1: Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) / Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024
Birte Rüdiger | PuR GmbH
Mit einem ganzheitlichen Ansatz berät Sie das PuRTeam bereits seit 2014 kompetent, unabhängig und vertrauensvoll hinsichtlich der Thematiken Fördermittel für regenerative Anlagentechnik sowie Effizienzmaßnahmen, Energieberatung für Wohn- und Nichtwohngebäude jeweils mit DENA-Zertifizierung als auch der Immobilienfinanzierung.
Dipl.-Kffr. (FH) Birte Rüdiger hat Ihre Leidenschaft für analytisches Denken erfolgreich mit Ihrer Richtlinienkompetenz im Bereich der Förderprogramme ergänzt. Seit nunmehr 10 Jahren schult Sie Planer, Architekten und Fachunternehmen insbesondere im Bereich der sich ständig verändernden Förderlandschaft.
Vortrag 2: Wärmepumpe
Rouven Marxcord | ait-deutschland GmbH
Das Thema Wärmepumpe wirft aktuell so viele Fragen auf wie nie zuvor. Viele Investoren und auch Fachbetriebe sind sich unschlüssig welche Art der Wärmepumpe für Ihr Objekt geeignet ist. Die ait-deutschland GmbH beschäftigt sich sowohl im Neubau als auch bei der Gebäudemodernisierung mit ganzheitlichen Lösungsansätzen. Diese Veranstaltung
soll den Teilnehmern Aufschluss darüber geben welche Systeme zum Einsatz kommen können.
Rouven Marxcord (M.Sc.) ist seit über 20 Jahren in der Heizungsbranche tätig und verfügt über viel Erfahrung im Einsatz der Wärmepumpe. Im Hause ait berät er seit über 3 Jahren erfolgreich Bauträger, Haushersteller und Projektentwickler zum Thema Wärmepumpe.
Vortrag 3: PVT-Module
Mirko Köhler | Sunmaxx PVT GmbH
Strom- und Wärmeversorgung aus erneuerbaren Energien sind entscheidende Punkte unserer Zeit. PVT-Module liefern gleichzeitig sauberen Strom und Wärme und weisen damit eine deutlich höhere Effizienz als reine PV-Module auf. In Kombination mit einer Sole-Wärmepumpe kann die armwasserversorgung und Heizung das ganze Jahr über betrieben werden.
Mirko Köhler (Dipl. Ing.) ist seit über 2 Jahren als Business Development Manager bei Sunmaxx tätig und berät Fachplaner, Installationsbetriebe, Industriekunden und Stadtwerke zum Thema PVT. Dabei unterstützt er auch die Projektentwicklung hin zu ganzheitlichen Lösungen.
Vortrag 4: Dezentrale Trinkwassererwärmung
Dirk Schulze | strawa Wärmetechnik GmbH
Temperatur runter und damit Energie sparen – so bitte nicht. Dieses Seminar betrachtet zentrale und dezentrale Trinkwassererwärmungsanlagen unter Berücksichtigung hygienischer und energetischer Aspekte. In der Planungsphase einer Trinkwasser-Installation, sowie in der Sanierung im Bestand hat die Auswahl von Trinkwassererwärmern entscheidenden Einfluss auf den Komfort und die Trinkwasserhygiene. Der Leitsatz „so klein wie möglich und so groß, wie nötig“ sollte allen Beteiligten dazu dienen, Trinkwassererwärmungsanlagen hygienisch einwandfrei zu planen, zu bauen und zu betreiben.